News
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /data/web/e126833/html/templates/iacawa7a/functions.php on line 567
IACAWA FEIERT SEINEN 2. GEBURTSTAG!
2 JAHRE IACAWA - RÜCKBLICKE....
... für über 80 Hunde konnten liebevolle Familienplätze gefunden werden.
... über 5 Tonnen Sachspenden - Futter, Leckerlies, Decken, Matratzen, Handtücher, Verbands- & Pflegeprodukte, Vitamie, Hundekörbe, Spielzeug und vieles mehr - konnten gesammelt werden und kamen den von iacawa betreuten Tieren in Tierasylen und auf Pflegestellen vor Ort prompt und direkt zu Gute.
... mit den Spendengeldern & Patenschaften konnten die Tiere mit vor-Ort-Käufen von etwa 30 Tonnen Trockenfutter, Fleisch & Brot unterstützt werden!
... die medizinische Versorgung der Tiere konnten wir immer wieder mit der Übernahme der Kosten für notwenidge medizinsche Behandlungen, Operationen, Impfungen, Titer-Tests, den Kauf von Mediakmenten & Serum sowie Kastrationen / Sterilisationen möglich machen.
... Tierschutzarbeit, welche ohne die tatkräftige Unterstützung und den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen - Pflegestellen, HundespaziergeherInnen, administrativen HelferInnen (Einstellen der Hundeinserate, etc), ...TransportfahrerInnen, Raum- /Hundeübergabe-Areal zur Verfügung StellerInnen und "rettenden Engerln" (Bachblüten, etc) - nicht machbar wäre.
... die Finanzierung von Helfern vor Ort ist iacawa ein besonderes Anliegen, denn die Kontinuität in der sorgfältigen und liebevollen Betreung der Hunde gilt es sicher zu stellen - die Kosten des Chefbetreuers im Tierasyls Naissus PAWark begleichen wir seit über 1 Jahr komplett!
... Serbiens Strassenhunde waren von Beginn an im Fokus unserer Tierschutzarbeit, doch wir haben auch über den Tellerrand geblickt: Ungarn, Slowakei, Rumänien und Zypern - wir halfen Strassenhunden aus diesen Ländern durch Suche von Lebensplätzen für Findlinge, vor-Ort-Besuchen von Tierasylen und Kontakt zu örtlichen Tierschutzorganisationen.
... Strassenhunde und noch ein bisschen mehr: Katzenfindlinge, Pferd Antonio und die Ünterstützung einer Kleintierstation an einer Wiener Schule.
EIN GROSSES DANKE
- an alle ehrenamtlichen HelferInnen & Pflegestellen, die immer mit vollem Engagement dabei sind
- an alle BetreuerInnen, die sich mit viel persönlichem Einsatz liebevoll um die Tiere kümmern
- allen KooperationspartnerInnen, die mit Freude und Einsatz ein Stück des Weges mit uns gemeinsam gehen
- an alle TierärztInnen, die uns so toll unterstützen
- allen „Helfenden Englein“, die sich für iacawa aktiv einsetzen
- allen PatenschaftsgeberInnen & SpenderInnen, die unser Tun durch ihre Spenden ermöglichen
2 JAHRE IACAWA - AUSBLICKE....
Was iacawa in Zukunft mit der Tierschutzarbeit erreichen möchte:
... die Tierschutzarbeit von Menschen & Organisationen vor Ort durch iacawa - Projekte so effizient wie möglich unterstützen und Weiterentwicklung ermöglichen
... viele Hunde auf liebenvolle Lebensplätzen bringen, denn die Hundeanzahl in den von uns betreuten Projekten soll ja nach Möglichkeit weniger werden
... mehr Menschen finden, die iacawa insbesondere in Form von Pflegestellen unterstützen
... verstärkte Aufmerksamkeit den "Basis bildenden" Kosten geben, z.B. adäquate Bezahlung der BetreuerInnen vor Ort zur Sicherung der guten Versorgung der Tiere
... viele interessierte BesucherInnen auf unseren Veranstaltungen, die unsere Arbeit unterstützen möchten
... den Kreis der SpenderInnen & PatInnen stark erweitern, um nicht nur die iacawa-Arbeit gut und gesichert fortführen sondern auch ausbauen zu können
WIR FREUEN UNS AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG!